

 |
Temperatur
-"Gefühlsfarbe"

Linkbuttons zu weiteren Infos



 |
Warnungen der
Unwetterzentrale
 |

Windrose |

|
BLITZORTUNG
Seit 14.07.2011 ist unser
Ortungssystem aktiv.


 |
Infos zu
beweglichen Daten, die mondabhängig sind.

Infos zu aktuellen Mond/Sonne-Daten

|
Die partielle Sonnenfinsternis vom 01.08.2008

Beachtliche partielle
Sonnenfinsternis
am 04. Januar 2011
In Leipzig gab es leider keine
Möglichkeit die partielle Finsternis zu beobachten. Mein Kollege in Schwäbisch
Gmünd hatte da mehr Glück und konnte zumindest nach dem Maximum einige
Bilder aufnehmen. Die Sonne stand dort auch noch recht tief, weshalb im
Vordergrund Bäume vor dem Ereignis mit ins Bild gelangten. Man erahnt, wie weit die Sonne im
Maximum verdeckt war.

Partielle Sonnenfinsternis am 20.03. 2015 in Leipzig beobachtet
|
Heutige Auf- und Untergänge von Sonne und Mond für Leipzig
 |
Wann findet die
nächste totale Sonnenfinsternis statt? |
04.12.2021 |
Antarktis, Afrika, Südatlantik |
08.04.2024 |
Mixiko, USA, Kanada |
12.08.2027 |
Europa, Nordamerika,
Nordwestafrika |
Die nächsten
ringförmigen Sonnenfinsternisse sind am:
10.06.2021 |
Nordamerika, Europa, Asien |
14.10.2023 |
USA, Mittelamarika,
Kolumbien, Brasilien |
02.10.2024 |
Chile, Argentinien |
|

Die Aufnahmen wurde ohne
weitere Hilfsmittel mit einer Digitalkamera gemacht. Deutlich ist der
abgedunkelte Teil des Mondes erkennbar.
|
Partielle Mondfinsternis vom
16.08.2008

Auf der linken Seite sieht man Fotos von der totalen Mondfinsternis am
27.07.2018 letzte Bearbeitung:
09.01.2021
|